Aktuelle Kurse
Starten Sie Ihre Weinseminarerlebnisse oder haben Sie schon Erfahrungen gemacht mit professionellen Weinkursen?
Bei uns sind Sie an perfekter Adresse – wir sind absolute Weinprofis und vermitteln anschaulich kompaktes Weinwissen auf begeisternde Weise.
Ganz einfach melden Sie sich mit den roten Schaltflächen zu den aktuellen Kursen an.
Sehr gerne heissen wir Sie bei einem unserer Weinkurse herzlich willkommen!
… Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben…
Beschreibung Weinseminar:
“In unseren beliebten Weinseminaren in Bern und Thun machen wir Weinwissen für Sie erlebbar.
Anschaulich und spannend ermitteln wir, dass Wein im Grunde einfach zu verstehen ist und gerade deshalb so faszinierend und zauberhaft ist.
Das erwartet Sie:
Ein roter Faden durch die Welt des Weins:
Das Weinseminar bietet einen klaren und logischen Einblick in die Welt des Weins: Von der Arbeit im Rebberg über die Vinifikation bis hin zum umfassenden Weinwissen.
Vielfalt erkennen:
Das Seminar vermittelt die Fähigkeit, verschiedene Weinstile sicher zu unterscheiden und persönliche Vorlieben zu entdecken.
Perfekte Harmonie:
Teilnehmende lernen, wie Sie Wein und Speisen gekonnt kombinieren und so neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Wein im Alltag:
Praktische Tipps zum umsichtigen Umgang mit Wein – von der Lagerung bis zum Service – wird anhand praktischer Beispiele vermittelt.
Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie mit uns in die Welt des Weins ein!
Juli
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
August
Kurs Details
Vertiefte Einblicke in die Einflüsse des Terroirs auf die Weinstilistik - Weinbereitung von schäumenden, verstärkten und restsüssen Weinen -
Kurs Details
Vertiefte Einblicke in die Einflüsse des Terroirs auf die Weinstilistik – Weinbereitung von schäumenden, verstärkten und restsüssen Weinen – Die Einstufung von Weinen nach Wertigkeit: Struktur, Komplexität und Reifepotenzial als Kriterien – Präzise Weinausdrücke – Systematisches Verkosten – Anspruchsvolle Wein- und Speisekombinationen – Experten-wissen im Umgang mit Wein: Lagerung, Temperatur, Dekantieren? degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 119.00 Inklusive zehn Verkostungsmuster
ACHTUNG: DER PREIS FÜR DAS SEMINAR WEINPROFIWISSEN BETRÄGT CHF 119.00
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
September
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
Oktober
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
November
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
Dezember
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
Januar
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
Februar
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
März
Kurs Details
Vertiefte Einblicke in die Einflüsse des Terroirs auf die Weinstilistik - Weinbereitung von schäumenden, verstärkten und restsüssen Weinen -
Kurs Details
Vertiefte Einblicke in die Einflüsse des Terroirs auf die Weinstilistik – Weinbereitung von schäumenden, verstärkten und restsüssen Weinen – Die Einstufung von Weinen nach Wertigkeit: Struktur, Komplexität und Reifepotenzial als Kriterien – Präzise Weinausdrücke – Systematisches Verkosten – Anspruchsvolle Wein- und Speisekombinationen – Experten-wissen im Umgang mit Wein: Lagerung, Temperatur, Dekantieren? degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 119.00 Inklusive zehn Verkostungsmuster
ACHTUNG: DER PREIS FÜR DAS SEMINAR WEINPROFIWISSEN BETRÄGT CHF 119.00
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
April
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
Juni
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Weinmanufaktur BernDählhölzliweg 1, 3005 Bern
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind
Kurs Details
Wie und wo wird Wein produziert – welche Traubensorte gibt es – welche Weinstile gibt es – was sind Qualitätsmerkmale eines guten Weines – was bedeuten verschiedene Weinausdrücke wie z. B. trockener Wein – wie wird Wein professionell degustiert – welche Weine passen zu welchen Speisen – der Umgang mit Wein in der Praxis?
Preis pro Person CHF 99.00 – Inklusive zehn Verkostungsmuster
Zeit
19:30 - 22:00
Restaurant BurehuusFrutigenstrasse 44, 3600 Thun
